Ein herzliches Willkommen beim
TSV 1919 Neckarbischofsheim

Nachdem Ihr auf unserer Seite gelandet seid, habt Ihr schon den ersten richtigen Schritt getan. Wir halten Euch hier über alle wichtigen Ereignisse, Veranstaltungen oder sportlichen Live - Acts immer auf dem Laufenden  -  ihr verpasst also nichts   !

"Gold-Köpfchen CD"

Neckarbischofsheim vs. Treschklingen   1 : 0

Am ersten Spieltag der neuen Kreisliga-Saison empfing der TSV Neckarbischofsheim den letztjährigen Tabellenelften SV Treschklingen. Die Partie begann bei hoher Temperatur sehr zähflüssig und verhalten. Der TSV kam in der Vorwärtsbewegung nur schwer ins Spiel, während die Gäste mit einigen Distanzschüssen ein paar „Halbchancen“ hatten, die aber keine Gefahr für Neu-Keeper Robin Doll darstellten. Insgesamt verlief die erste Halbzeit ereignisarm, klare Torchancen blieben Mangelware. Das sollte sich in den zweiten 45 plus 7 Minuten grundlegend ändern. Die Gastgeber kamen viel mutiger und selbstbewusster aus der Kabine und suchten spielerische Lösungen. Nachdem den Treschklingern zunehmend die „Körner“ ausgingen übernahm die Paulmann/Hotel-Elf mehr und mehr die Spielkontrolle. In der 54. Minute setzte Dennis Laber nach einer präzisen Flanke von Robert Schwietz einen gefährlichen Abschluss, der jedoch (noch) nicht zum Torerfolg führte. Der „Bischesser Druck“ nahm von Minute zu Minute zu, während der SVT gegen den designierten Abstiegskandidaten Nr. 1 ziemlich ratlos wirkte. Im Ungewissen, was den TSV nach den vielen düsteren Prognosen alles erwartet, hätte man vor Anpfiff dieser Partie einen Punktgewinn sicher unterschrieben. Aufgrund der letzten 25 Minuten und einer Flut an Torchancen wäre ein Punkt aber definitiv zu wenig gewesen. So verpassten Dennis Laber, Daniel Hotel, Tom Wacker bei einem schnellen Konter (64.) und Marvin Schulz knapp per Kopfball (67.). In dieser Phase erspielte sich der TSV eine Eckballserie, die von der Gästeabwehr in höchster Not gerade entschärft werden konnte. Kurz darauf hatte Dennis Laber die Großchance zur Führung, als er nach einem feinen Zuspiel von Daniel Hotel den Ball über Keeper und Tor lupfte (76.). Und nur zwei Minuten später zwang Daniel Hotel Gästekeeper Lascu mit einem Schuss erneut zu einer starken Parade. Nach 80 Minuten erfolgte der erste Wechsel auf Seiten des TSV, der sich schnell bezahlt machen sollte. Chris Dolch, der bereits bei der „Zweiten“ 90 Minuten rannte, rackerte und auch ein Tor erzielen konnte kam für den fleißigen Tom Wacker. In der 84. Minute wurde Dolch von Dennis Laber gleich mal in Szene gesetzt, im Abschluss fehlte es aber an der nötigen Präzision. Auch Daniel Hotel gelang es nicht, Lascu aus kurzer Distanz zu überwinden (85.). Die Entscheidung fiel schließlich in der 88. Minute. Nach einer sehenswerten Kombination über Patrick Prior und Daniel Hotel setzte sich Dennis Laber auf der Außenbahn durch und flankte punktgenau auf Chris Dolch, der per „Goldköpfchen“ den ersten Saisonsieg 25/26 für seine rot-weißen Farben unter Dach und Fach brachte. Fazit: Dank einer Leistungssteigerung und einem deutlichen Chancenplus in der zweiten Halbzeit feierte der TSV Neckarbischofsheim einen wichtigen und verdienten Heimsieg zum Saisonauftakt. Einziges Manko war - wie schon erwähnt - die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, an der man noch feilen muss. Ansonsten überzeugte das TSV-Team neben viel Kampfgeist vor allem mit spielerischen Elementen, die am Ende den feinen Unterschied machten.

"Bischesse Zwo dominiert"

Neckarbischofsheim II - Babstadt/Ehrstädt/Treschklingen II   4 : 1

In der ersten Halbzeit bestimmte "Bischesse Zwo" klar das Geschehen. Die Gäste aus Treschklingen/Babstadt/Ehrstädt versuchten vor allem mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Alle Großchancen des TSV blieben jedoch ungenutzt, oder der letzte entscheidende Pass wollte einfach nicht ankommen. Folgerichtig ging es torlos mit 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gastgeber an die gute Leistung an und belohnten sich schließlich mit dem verdienten 1:0. Nachdem sich Chris Dolch über die linke Seite durchtankte musste Elias Greiner die Kugel nur noch über die Linie drücken (56.) Die Partie verlor danach etwas an Tempo, ehe Dominik Heer nach Vorlage von Simon Bauer in der 70. Minute mit einem Geistesblitz den gegnerischen Torhüter in klassischer Stürmer-Manier überlupfte und auf 2:0 erhöhte. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Nur sechs Minuten später erzielten sie durch David Hirschmann mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 30 Metern den Anschlusstreffer. Danach setzte sich die SpG in der Hälfte des TSV fest und erhöhte den Druck. In der 88. Minute sorgte jedoch John Paul Bride (Assist: Amadeus Kern) mit dem 3:1 für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzte schließlich Chris Dolch in der Nachspielzeit (Assist: Amadeus Kern) nachdem er in der regulären Spielzeit einige Großchancen liegen ließ. Fazit: Der TSV Neckarbischofsheim II zeigte über weite Strecken eine dominante Leistung und sicherte sich am Ende einen verdienten Heimsieg.

Zum Verlierer des 1. Spieltags

NEWS / ANKÜNDIGUNGEN

Aktivitäten im Verein


Sie möchten uns als Sponsor unterstützen?

Dafür

Gemeinschaft & Teamgeist

Der TSV Neckarbischofsheim legt großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Abteilung fördert den Teamgeist sowohl auf als auch neben dem Platz, was zu einer positiven und unterstützenden Atmosphäre für alle Mitglieder führt.

stehen

Nachwuchsförderung

Die Abteilung setzt sich aktiv für die Förderung junger Talente ein. Durch gezielte Trainingsangebote und eine gute Ausbildung der Jugendmannschaften wird der Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.

Wir

Tradition & Leidenschaft

Wir blicken auf eine über 100 Jahre alte Tradition im Fußball zurück. Diese Leidenschaft für den Sport wird von Spielern, Trainern und Fans gleichermaßen geteilt und sorgt für ein lebendiges Vereinsleben.