Ein herzliches Willkommen beim

TSV 1919 Neckarbischofsheim

Nachdem Ihr auf unserer Seite gelandet seid, habt Ihr schon den ersten richtigen Schritt getan. Wir halten Euch hier über alle wichtigen Ereignisse, Veranstaltungen oder sportlichen Live - Acts immer auf dem Laufenden  -  ihr verpasst also nichts   !

Das Zünglein an der Meister-Waage

Während der TSV Neckarbischofsheim um jeden Punkt und eine bessere Platzierung kämpft ist der Druck für Meisterschaftsanwärter FC Zuzenhausen Zwo immens. Obwohl der FCZ vor ein paar Tagen Tsp. Eppingen mit einem deutlichen 4:0 klar die Grenzen aufzeigte, ist er immer noch in der Rolle des Jägers. Die Hauptgründe hierfür sind nur 10 von möglichen 15 Punkten, wobei das 2:2 beim VfB Epfenbach nach einer 2:0-Führung sicher am meisten weh tut. Die Münster-Elf darf sich eigentlich keinen Ausrutscher bzw. Punktverlust mehr erlauben, während „Bischesse“ befreit aufspielen und das „Zünglein an der Meister-Waage“ sein kann. Wie übrigens am vorletzten und letzten Spieltag gegen zu Hause gegen Tsp. Eppingen und in Rohrbach/S. . . . 

"Revival-Match"

Obwohl es „nur“ ein Spiel der zweiten Mannschaften ist, kommen alte Erinnerungen auf. Dem SV Bargen begegnete der TSV in einem Punktspiel zuletzt vor 28 Jahren (1997), der SG Untergimpern vor 9 Jahren (2016). Von einem „kleinen Derby“ zu sprechen wäre jetzt vielleicht etwas zu weit hergeholt, interessant ist es für die älteren Fußball-Fans aber allemal.   

Dafür

Gemeinschaft & Teamgeist

Der TSV Neckarbischofsheim legt großen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Abteilung fördert den Teamgeist sowohl auf als auch neben dem Platz, was zu einer positiven und unterstützenden Atmosphäre für alle Mitglieder führt.

stehen

Nachwuchsförderung

Die Abteilung setzt sich aktiv für die Förderung junger Talente ein. Durch gezielte Trainingsangebote und eine gute Ausbildung der Jugendmannschaften wird der Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.

Wir

Tradition & Leidenschaft

Wir blicken auf eine über 100 Jahre alte Tradition im Fußball zurück. Diese Leidenschaft für den Sport wird von Spielern, Trainern und Fans gleichermaßen geteilt und sorgt für ein lebendiges Vereinsleben.