Ein hartes Brett !

Das Pokal-Derby begann im wahrsten Sinne des Wortes mit einer „Scheiss-Aktion“! Zum wiederholten Male hatte ein sorgloser Hundehalter seinen Vierbeiner sein „Geschäft“ mitten auf dem Bischesser Sportplatz erledigen lassen. In den ersten 10 Minuten drückte die SGW dem Spiel ihren Stempel auf und erarbeitete sich ein Chancenplus. Die Paulmann-Elf beeindruckte dies überhaupt nicht und ging nach einem blitzsauberen Konter in Führung. Dennis Laber ließ sich bei seinem Flankenlauf über die linke Seite partout nicht abschütteln, ein kurzer Blick zu Chris Dolch genügte, der den Ball letztendlich über die Linie drückten konnte (13.). Außer ein paar Halb-Chancen durch Keitel, Schilling oder Lohoff war in den ersten 45 Minuten Plus nicht viel zu sehen. Hier gab es in der Halbzeitpause sicher Redebedarf. In der 56. Minute hatte Laber das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte knapp an Koch. Waibstadt erhöhte mit Wut im Bauch die Schlagzahl, die größte Chance zum Ausgleich hatte dabei Keitel, der im Nachschuss nur die Latte traf (57.) und Schock, der in TSV-Keeper Doll seinen Meister fand (69.). In der 78. Minute wurde Mittelfeldmotor Laber von Zeth gerade noch im Abschluss geblockt. Als der SG die Zeit davon lief, fiel Keitel im Zweikampf gegen Heer im Strafraum. Der Elfmeterpfiff kam sofort, Schock schickte Doll in die falsche Ecke (86.). Aus dem Spiel heraus wäre es für die favorisierten Gäste sicher schwerer gewesen ein Tor zu erzielen. Nach 4 Minuten regulärer Spiel- und 11 Minuten Nachspielzeit (!) ging es in die undankbare Verlängerung in der Waibstadt durch den 2:1-Siegtreffer durch Konstantin Zeth in der 111. Minute das bessere Ende für sich hatte. Fazit: Bischesse hat sich mehr als teuer verkauft und scheidet erhobenen Hauptes aus dem Pokalwettbewerb aus. Die Gäste hingegen können ihren späten Sieg auf ihrem berühmten „Waibschder Käskuchefeschd“ noch kräftig feiern.


Pokalfight unter Flutlicht ! 

Zum Auftakt des Kreispokals gastierte der TSV Neckarbischofsheim am Dienstagabend beim FV Elsenz. In einer intensiv geführten Partie setzte sich der TSV nach einem echten Pokalfight mit 4:2 durch und steht damit in der zweiten Runde. Die Gäste starteten druckvoll und übernahmen von Beginn an das Kommando. Bereits nach acht Minuten hätte Hotel die Führung auf dem Fuß gehabt, verzog aber aus aussichtsreicher Position. In der 21. Minute war es dann soweit: Nach einer präzisen Flanke von Paulmann war Lapesch zur Stelle und netzte zur verdienten 0:1-Führung ein. Der TSV ließ nicht locker und belohnte sich in der 39. Minute erneut – diesmal war es Hotel, der nach Freistoß auf 0:2 erhöhte. Kurz vor der Pause dann ein kleiner Dämpfer: Elsenz bekam einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, den Leyrer direkt verwandelte – der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 44. Minute und gleichzeitig der Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der TSV zunächst spielbestimmend, verpasste es jedoch, die Führung auszubauen. Stattdessen gelang den Gastgebern in der 67. Minute der Ausgleich zum 2:2, was der Partie nochmals eine neue Wendung gab. In dieser Phase drängte Elsenz auf den Führungstreffer und erspielte sich mehrere gute Gelegenheiten. Doch der TSV zeigte Moral und schlug in der Schlussphase eiskalt zurück: In der 84. Minute traf Lorenz zur erneuten Führung – 2:3 ! In der Nachspielzeit sorgte dann erneut Hotel mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung und den 2:4-Endstand. Fazit: Ein verdienter Sieg für den TSV Neckarbischofsheim, der nach zwischenzeitlichem Zittern die nötige Ruhe bewahrte und sich am Ende souverän durchsetzte. In der zweiten Pokalrunde trifft man nun am kommenden Sonntag auf die SG Waibstadt – diesmal vor heimischer Kulisse. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

TSV Neckarbischofsheim II zieht verdient in die nächste Pokalrunde ein!

Im ersten Pokalspiel der neuen Saison traf die zweite Mannschaft des TSV Neckarbischofsheim auf den SV Ehrstädt. In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Teams zunächst ab, ohne zwingende Torchancen zu kreieren. Doch mit zunehmender Spielzeit übernahm der TSV die Kontrolle und drängte über die Außenbahnen immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Mehrere vielversprechende Chancen blieben ungenutzt – unter anderem durch Zeller, Laber, Dolch und Heer. Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit hatte Heer, der eine flache Hereingabe am zweiten Pfosten nur knapp neben das Tor setzte. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte bewiesen die TSV-Coaches André Reichenbach und Rouven Paulmann ein goldenes Händchen: Die Einwechslung von Elias Greiner zahlte sich sofort aus. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff verwertete Greiner eine Hereingabe von Laber eiskalt zum 1:0. Nur neun Minuten später wurde ein weiterer Abschluss von Greiner im Strafraum regelwidrig mit der Hand geblockt. Den fälligen Elfmeter verwandelte John Paul Bride sicher zur 2:0-Führung. In der Folge zeigte sich Ehrstädt geschlagen und kam nur noch selten gefährlich nach vorne. Der TSV erspielte sich weitere Gelegenheiten, ließ aber weitere Treffer liegen. Am Ende stand ein hochverdienter 2:0-Erfolg für die Heimelf, die damit souverän in die zweite Pokalrunde einzieht.